Herzlich Willkommen auf dem Blog von Webprofil.
Hier gibt es regelmäßig News und Interessantes aus der Netzwelt, insbesondere zu Themen wie Datenschutz, Suchmaschinen sowie IT-Technik im Allgemeinen. Stöbern Sie durch unsere exklusiven Artikel und informieren Sie sich zu angesagten und aktuellen Themen. Gerne können Sie uns auch per Social Media abonnieren und so regelmäßig Updates aus unserem Blog erhalten.
Black Friday - Onlinedeals haben die Nase vorn
Freitag, 29.11.2019 13:02:37
Alle Jahre wieder steht der berühmt-berüchtigte Black Friday in der Vorweihnachtszeit an und Verbraucher werden mit unschlagbar günstigen Preisen umworben. Der aus den USA stammende "Konsum-Feiertag" hat sich auch voll und ganz hierzulande durchgesetzt. Immer häufiger wird auf die Deals jedoch online zugegriffen.
Hasskommentare im Netz - was tut die Politik?
Montag, 18.11.2019 10:38:04
Die Zahl der Hasskommentare im Internet nimmt zu. Allein auf den verschiedenen Social Media Kanälen haben die böswilligen Kommentare deutlich Auftrieb bekommen. Betroffene stehen diesen gezielt mit Hass gefüllten Attacken in der Regel hilflos gegenüber und trauen sich nicht mehr ihre Profile anzuschauen, geschweige denn weiterhin sorgenfrei zu kommunizieren. Denn dies ist vielfach ab dem Moment, wenn erste Hasskommentare in den jeweiligen Chroniken der Profile erscheinen nicht mehr möglich.
Wie viel Einfluss haben Influencer inzwischen?
Sonntag, 04.08.2019 13:46:17
Einige Wochen sind inzwischen seit der EU-Parlamentswahl vergangen und vor allem für die große Koalition in Berlin hat diese Wahl für ein politisches Erdbeben gesorgt. Ausschlaggebend für parteiinterne Spannungen war ein Video des YouTubers Rezo. Abseits allen Lobes für und aller Kritik an diesem Machwerk stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Rolle YouTuber, Blogger und alle anderen relevanten Influencer mittlerweile im gesellschaftlichen Kontext spielen.
Die 10 häufigsten Gründe der Internetnutzung
Samstag, 11.05.2019 12:22:15
Mal eben den Rechner anschmeißen, das Handy aus der Tasche ziehen oder das Laptop und in der Suchmaske der Suchmaschine den gesuchten Begriff eingeben. Und schon spuckt das Internet unzählige Ergebnisse, Varianten und Möglichkeiten aus, die exakt das Gesuchte aufrufen und anbieten. "Frag mal Google", schon allein dieser Satz fällt täglich unzählige Male weltweit in Büros, Unternehmen und auf privater Ebene.
Der digitale Patient - Ärzte rüsten auf
Samstag, 20.04.2019 11:53:00
Die alte Kartei mit der üblichen Patientenakte, die gespickt ist mit allen wichtigen Dokumenten, Untersuchungsergebnissen und der handschriftlichen Dokumentation, ist Schnee von gestern. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung rüsten auch Mediziner immer mehr auf. Quartalsabrechnungen werden nur noch auf digitalem Wege durchgeführt und auch verrechnet. Patientenakten werden teils zweigleisig, digital und Kartei, geführt oder schon ganz auf digital umgestellt.
Die Spuren und Fingerabdrücke im Internet
Freitag, 29.03.2019 21:17:29
Es gibt vielfältige Spuren, die wir als Personen im Internet hinterlassen. Oftmals sind wir uns dessen gar nicht bewusst und nicht wenige Internetuser reagieren erschrocken, wenn sie sich einmal näher damit befassen. Aus diesem Grunde ist es umso wichtiger, ein Bewusstsein dafür zu schaffen und ggf. die eigenen digitalen Spuren selbst unter Kontrolle zu bringen.
WhatsApp: Große Pläne für 2019
Montag, 04.02.2019 17:02:49
In diesem Jahr müssen sich WhatsApp Nutzer auf einige Änderungen gefasst machen. Grundsätzlich bleibt der beliebte Messanger Dienst für Endnutzer kostenfrei, Geld soll ab sofort aber schon mit dem Messanger generiert werden. Im Verlauf des vor uns liegenden Jahres sollen nun ab Februar schrittweise Neuerungen eingeführt werden. Was ändert sich also für Nutzer von WhatsApp?
Cybermobbing - eine neuartige digitale Gefahr
Donnerstag, 24.01.2019 20:34:59
Die Meisten haben den Begriff schon einmal vernommen und nur einige wissen ihn auch tatsächlich richtig einzuordnen. Cybermobbing ist die Art des Mobbings sich auf Social-Media-Kanälen im Netz auszutoben. Und zwar gewaltig. Denn nicht nur die Tatsache, dass das Cybermobbing in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen hat. Auch der Umgang damit selbst, Lösungswege zu finden und sie in die Tat umzusetzen, scheint ein großes Problem in der heutigen Welt der viralen Vernetzungs- und Verbreitungsmöglichkeiten via Internet zu sein.
Was bringt die ePrivacy-Verordnung?
Freitag, 21.12.2018 22:57:54
Mehr Frauen in der Informatik
Sonntag, 30.09.2018 18:56:57
Immer noch gibt es in der heutigen Zeit die klassischen Geschlechteraufteilungen bei den verschiedenen Berufen. Frauen werden dabei beispielsweise noch häufig in den Berufen Erzieherin, Grundschullehrerin oder auch in der Pflege gesehen. Generell in den sozialen Berufen sind die Frauen meist in der Überzahl vertreten. Genau so gibt es typische Berufe, wo man mehr Männer und kaum Frauen finden wird. Dabei muss das gar nicht am mangelnden Können liegen.
Blog-Archiv
2022
2021
2020
Dezember(1) September(1) August(1) Mai(1) April(1)
2019
November(2) August(1) Mai(1) April(1) März(1) Februar(1) Januar(1)
2018
Dezember(1) September(1) Juli(1) Juni(1) Mai(1) April(1) Februar(2) Januar(2)
2017
Dezember(1) November(2) Oktober(1) September(1) August(1) Juli(1) Juni(2) Mai(2) April(3) März(2) Februar(1) Januar(5)
2016
Dezember(3) November(3) Oktober(1) September(3) August(2) Juli(2) Juni(2) Mai(2) April(2) März(2) Februar(3) Januar(3)
2015
Dezember(3) November(3) Oktober(1) September(2)
Beliebteste 5 Blogartikel
Praktische Tipps für den Datenschutz im Internet

Cicada 3301: Der größte Internet-Mythos der Welt

Datenschutz und Streamingdienste - Hörverhalten im 21. Jahrhundert

Ungeschützte Internet-Kameras: Jeder kann zuschauen

Auf dem Weg in den Präventionsstaat
